/
Wie gehst du mit Wut um?

Wähle eine Aussage, die am stärksten auf dich zutrifft.
Wie gehst du mit Wut um?

Wähle eine Aussage, die am stärksten auf dich zutrifft.
Was passiert mit dir, wenn du traurig bist? Wähle eine Aussage, die am stärksten auf dich zutrifft.

Was passiert mit dir, wenn du traurig bist? Wähle eine Aussage, die am stärksten auf dich zutrifft.

Wie reagierst du, wenn in dir Angst hoch kommt?

Wähle eine Aussage, die am stärksten auf dich zutrifft.
Wie reagierst du, wenn in dir Angst hoch kommt?

Wähle eine Aussage, die am stärksten auf dich zutrifft.
Wie empfindest du Freude?

Wähle eine Aussage, die am stärksten auf dich zutrifft.
Wie empfindest du Freude?

Wähle eine Aussage, die am stärksten auf dich zutrifft.
Schämst du dich manchmal? Wie?

Wähle eine Aussage, die am stärksten auf dich zutrifft.
Wie gehst du mit Scham um?

Wähle eine Aussage, die am stärksten auf dich zutrifft.
Wähle eine Aussage, die am stärksten auf dich zutrifft.

Wähle eine Aussage, die am stärksten auf dich zutrifft.

Check Answers
Hier sind deine Emotions-Test Ergebnisse!
Du trägst jede der 5 Grundemotionen in dir - schaue dir deine Einzelergebnisse je Emotion an. Wenn deine Punktzahl über 4 liegt, du also 4-6 Punkte erzielt hast, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass du diese Emotion näher ergründen solltest, um zu schauen, was das Ungleichgewicht vielleicht auslöst. Wenn deine Punktzahl unter 4 liegt kann dies bedeuten, dass du mit dieser Emotion im Einklang bist und z. B. auch in schwierigen Situationen deine Balance findest.
Fülle unser Kontaktformular für deine GEWINNSPIELTEILNAHME. Du erhältst eine Bestätigungsemail von uns und der/die glückliche Gewinner*in wird nach dem 14.05.21 gezogen. Unsere Gewinnspielrichtlinien findest du auf unserem Blog.
Dein Shoti Maa Team!
Your Result:
Sorry, no results found.
Please repeat the quiz and try different answer combinations.Emotion Freude - deine Punkte: {points} von max 6

Freude ist eine tiefgehende körperliche Reaktion auf unsere Gefühle im Gehirn.
Körperlich spüren wir vielleicht ein Kribbeln, was im Gehirn als Gefühl der Freude interpretiert wird.
Wenn wir also Freude erfahren, strömt Energie wie eine warme Wallung und Leichtigkeit durch unseren Körper. Leona Petereit
Und sie zeigt sich natürlich durch riesengroßes Lächeln oder ein hibbeliges Herumhüpfen wie wir es oft bei Kindern sehen.
Aber: Sie ist nur von kurzer Dauer und flacht wieder ab. Deshalb sehnen und wünschen wir uns auch immer wieder diese freudvollen Zustände.
Sie tritt dann ein, wenn uns oder den Menschen, die uns nahe stehen, etwas Positives passiert. Wir freuen uns dann empathisch mit ihnen mit. Entdecke die Emotion Freude unter hier
Emotion Wut - deine Punkte: {points} von max 6

Wut entsteht, wenn jemand uns oder unsere Lieben schlecht behandelt, und insbesondere unsere persönlichen Grenzen übertritt. Wut gibt uns die Power, uns und andere zu schützen. Mit ihrer Hilfe können wir uns abgrenzen und für unsere Werte und Bedürfnisse einstehen.
Wut ist unsere Handlungskraft Nummer 1. Die größten persönlichen Veränderungen resultieren aus der Wut. Sie macht Unmögliches möglich. Leona Petereit
Entdecke die Emotion Wut hier
Emotion Angst - deine Punkte: {points} von max 6

Angst ist die ursprünglichste und elementarste Emotion. Angst entsteht oft, wenn etwas oder jemand uns bedroht. Oder, wenn ein Mensch, der uns wichtig ist oder eine Sache, die für uns von großer Bedeutung ist, bedroht wird, zum Beispiel wenn dein Kind oder dein Job in Gefahr ist.
Angst lässt uns alles tun, um von diesem unangenehmen Gefühl wegzukommen. Wir haben sofort das Bedürfnis nach Sicherheit, nach Schutz und einer gewissen Kontrolle.
Wenn wir Angst erleben, reißen wir unsere Augen auf, unsere Pupillen weiten sich, unser Herz schlägt höher, wir atmen schneller, bekommen Schweißausbrüche und haben einen ganz trockenen Mund.
Sie kann sich wie übermäßige Energie in unserem Körper anfühlen, die wir unbedingt loswerden wollen. Wenn die Angst ganz stark ist, kann sie sogar zu Schwindel, Tunnelblick oder Übelkeit führen. Die absolute Steigerung von Angst äußert sich in einer Panikattacke. Die gute Nachricht ist: Das ist nur von kurzer Dauer und flacht wieder ab. Leona Petereit
Entdecke die Emotion Angst hier
Emotion Scham - deine Punkte: {points} von max 6

Scham ist wirklich ein komplexes Thema.
Sie entsteht, wenn wir gedemütigt wurden oder unser Anschluss an die Gemeinschaft bedroht ist. Wir empfinden Scham, wenn unser Bedürfnis nach Zugehörigkeit, Bestätigung, Annahme oder Anerkennung nicht erfüllt wird.
Wir können Scham empfinden, die mit unserem Aussehen, unseren Fähigkeiten oder unseren Persönlichkeitsmerkmalen zusammenhängt.
Manche Menschen empfinden Scham, weil sie sehr leise oder sehr laut sind. Manche schämen sich, weil sie sehr klein sind oder sehr groß. Auch peinliches Verhalten von anderen kann zu sogenanntem Fremdschämen führen. Leona Petereit
Entdecke die Emotion Scham hier
Emotion Trauer - deine Punkte: {points} von max 6

Trauer kann sich auf eine seltsame Weise aber auch gut anfühlen. Deshalb schauen wir manchmal traurige Filme oder hören traurige Musik. Tränen haben also zwei Aufgaben: zum Einen kommunizieren sie, dass wir eventuell Hilfe benötigen und zum Anderen sind sie unsere Psychohygiene und können uns richtig beruhigen.
Weinen ist oft der Schlüssel, um unseren inneren Druck und Stress zu reduzieren. Bitte entschuldige dich also nie für deine Tränen!
Natürlich wollen wir uns lieber mit glücklichen Dingen im Leben umgeben. Doch Trauer hat eine enorm wichtige Funktion. Leona Petereit
Entdecke die Emotion Trauer hier
Emotionale Balance - deine Punkte: {points} von max 6
Emotionen sind unser wichtigstes Warnsystem. Sie waren da, bevor Gedanken und Sprache uns Menschen definiert haben. Wir werden geboren mit der Fähigkeit glücklich, traurig, beschämt, ängstlich oder wütend zu sein. Emotionen sind wichtig, denn sie sind ein Warnsignal für das, was uns wichtig ist. Sie informieren uns über uns selbst und über das, was uns wichtig ist. Denn Emotionen stehen in Zusammenhang mit unseren Bedürfnissen. Sie sind die körperliche Reaktion unserer Gefühle im Gehirn.
Entdecke alle Emotionen und Yoga Übungen hier
Gewinne eine 1:1 Sitzung mit Expertin Leona Petereit und lerne dich und deine Gefühlswelt besser kennen, um ein selbstbestimmtes und selbstbewusstes Leben und glückliche zwischenmenschliche Beziehungen zu führen.